Birmelin Management Network
Am 20.06.2017 mit Dr. Jens-Uwe Meyer
Liebe Network Teilnehmer,
Sehr geehrte Damen und Herren,
gerne laden wir Sie ein zu unserem nächsten Birmelin Management Network unter dem Titel:
DIGITALISIERUNG
Digitaler Spielplan: Taktik und Aufstellung zur Transformation
am 20. Juni 2017 im Airport Club Flughafen Frankfurt
Rolf Birmelin im Gespräch mit Gastreferent Dr. Jens-Uwe Meyer
Dr. Jens-Uwe gehört zu den innovativsten Wirtschaftsvordenkern im deutschsprachigen Raum. Er ist Software-Architekt und Internet-Unternehmer, Keynote Speaker und Top Managementberater. Die FAZ nennt ihn „einen der führenden Experten für Innovation in Deutschland“, der Harvard Business Manager beschreibt ihn anerkennend als den „Top Management Berater für Innovationskultur und disruptive Innovation“.
Wir alle befinden uns mitten in der digitalen Revolution. Diese wird alles, was wir kennen, radikal auf den Kopf stellen und die Art und Weise, wie wir leben, wie wir einkaufen, wie wir Musik hören, wie regiert wird, auf gesellschaftlicher, wirtschaftlicher und politischer Ebene verändern. Die Auswirkungen dieser Digitalisierung können gar nicht groß genug eingeschätzt werden. Fitness-Apps, 3D-Drucker und der Onlinechat mit dem Arzt – das war nur der erste Schritt: digitale Transformation.
Das, was uns in der nächsten Stufe erwartet, ist digitale Disruption, laut Innovationsexperte Dr. Jens-Uwe Meyer. Sie wird ganze Branchen von Grund auf erneuern, menschliche Kompetenzen durch Algorithmen ersetzen und sie wird das eigentliche Produkt zur Nebensache machen. Eine Entwicklung, die nicht mehr aufzuhalten ist.
Muss das das Angst machen? Nein, so Rolf Birmelin, Geschäftsführer der Birmelin Managementberatung. Denn die digitale Zukunft wird nicht nur im Silicon Valley gemacht. Wir alle sind ein Teil davon. Wenn wir die Mechanismen der digitalen Disruption verstehen und wir uns auf die Logik der digitalen Zukunft einlassen, werden wir diese Zukunft aktiv mitgestalten.
Im Mittelpunt des Thementags mit Dr. Jens-Uwe Meyer und Rolf Birmelin stehen entscheidende Faktoren für den Erfolg digitaler Transformation in Unternehmen wie:
• Wie, wann und wo werden wir in der Zukunft arbeiten?
• Wie wird sich die zunehmende Digitalisierung auf die Arbeitswelt auswirken?
• Wie können die Chancen und Herausforderungen für Menschen und Unternehmen genutzt werden?
• Bestimmung von Handlungsfeldern und greifbaren Schritten in die Digitalisierung
• Chance und Risiken der Digitalisierung
• Wo steht unser Unternehmen, bezogen auf das Thema und was sind für uns die nächsten Schritte?
Diese und weitere Fragen, die durch die Digitalisierung der Arbeitswelt entstehen, werden am 20.06.2017, im Rahmen des Thementages der BIRMELIN Akademie, im Airport Club in Frankfurt diskutiert. Das Ziel ist, die zahlreichen Möglichkeiten für Wirtschaft und Gesellschaft, aber auch die erforderlichen Rahmenbedingungen und deren Gestaltung, zu erkunden.
Nutzen Sie den Austausch und die gemeinsame Diskussion um einzuschätzen, wo Sie und andere Unternehmen im Hinblick auf die digitale Transformation stehen und was sinnvolle nächste Schritte sind, diese erfolgreich anzugehen.
BITTE MELDEN SIE SICH RECHTZEITIG AN, DA DIE PLÄTZE BEGRENZT SIND!
Bei Ihrer Anmeldung zum Management Network bis zum 30.03.2017 räumen wir Ihnen einen Frühbucherrabatt auf Ihre Teilnahme ein.
Frühbucher-Tagungspreis: 398,-Euro zzgl. MwSt. (Ihr Lebenspartner nimmt an diesem Treffen wie immer zum 0-Tarif teil!)
Regulär berechnen wir Ihnen für Ihre Teilnahme zum Management Network 450,- Euro zzgl. MwSt.
(Der Tagungspreis versteht sich inkl. Mittagessen im Clubrestaurant und Getränke während der Tagung.)
Mit diesem Fax-Formular können Sie uns eine Rückmeldung geben, ob wir Sie zu diesem Thementag erwarten dürfen und wer Sie zu diesem Treffen begleiten wird.
Eine detaillierte Anreiseskizze des Airport Clubs Frankfurt entnehmen Sie bitte HIER oder unter www.airportclub.de.
Bitte beachten Sie den im Airport Club Frankfurt geforderten Business-Dresscode.
Weitere Informationen zum Network erhalten Sie durch unser Büro unter Tel. 08373-98060.
Sind Sie mit dabei? Dann gleich anmelden!