2030 IM BLICK ­­– PERSPEKTIVENWECHSEL

Die Arbeitswelt der Zukunft, wie wird sie aussehen?

In den nächsten Jahren wird sich die Arbeitswelt weiter gewaltig verändern!

Wohin geht die Reise? Die Herausforderungen und Veränderungen der Märkte durch neue Produkte und Dienstleistungen sind für viele Unternehmen atemberaubend. Dazu kommen die damit verbundenen technischen Entwicklungen, wie Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), neu organisierte Ablaufprozesse und anderes mehr.

Die Corona Pandemie hat hier als Antreiber ohne Vorwarnung bereits Spuren hinterlassen. „Und es hat ZOOM gemacht“ heißt es allerorts und hat Teile des Arbeitslebens auf Videokonferenzen und Video Calls verlagert. Einige Mitarbeiter und Führungskräfte sind von den virtuellen Treffen genervt, andere empfinden den digitalen Hybrid-Arbeitsplatz und remotes Arbeiten im Homeoffice als eine sehr gute Ergänzung der Arbeitswelt.

Wie soll, wie wird es weitergehen? Wird Arbeiten im Büro zum Auslaufmodell?

Wird der Konkurrenz – und Überlebenskampf, werden die ständigen Markt – und technischen Veränderungen so weiter gehen, uns weiter herausfordern?

In diesem besonderen Workshop für Inhaber, Manager und Führungskräfte laden wir – nicht nur durch den speziellen Tagungsort in Italien – ein, sich intensiv im Kreis Gleichgesinnter damit zu beschäftigen und Lösungsansätze zu finden.

Unsere Workshopinhalte:

  • Welche Führungs- und Managementkompetenzen sind jetzt gefragt?
  • Gibt es eine stille Revolution? Worauf müssen wir uns einstellen, bezogen auf die Arbeitswelt von morgen?
  • Agile Unternehmenskultur ist gefragt, um das Überleben zu sichern.
  • Schlank, flexibel und kundenorientiert.. und was braucht es noch?
  • Wie realisieren wir die mit großer Geschwindigkeit ständig geforderten Veränderungsprozesse/den Change-Prozess?
  • Homeoffice: Lust oder Frust?
  • My home is my castle und jetzt auch mein Büro?
  • Wie lässt sich eine geteilte Belegschaft führen?
  • Wie schaffen wir Bedingungen, die auch in Zukunft viel Motivation möglich machen?

 

Arbeitsmethode:

Offene themenzentrierte Gesprächsrunden, Diskussionen, Kleingruppenarbeit, Impulsvorträge, Filmbeiträge, Erfahrungsaustausch und konkrete Empfehlungen und Anregungen, um langfristig den geforderten Change-Prozess zu bewältigen.

TERMIN:
20. – 22.06.2022
Leitung: Rolf Birmelin


Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 20.06.2022 – 22.06.2022
Ganztags

Veranstaltungsort:
Park Hotel Argento in Ligurien



Seminar/Veranstaltung Buchen:

Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.