Emotionale Intelligenz Erfolgsfaktor Nr. 1
Der Schlüssel für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg 

Emotionale Intelligenz beschreibt die Fähigkeit, die eigenen Gefühle und Emotionen sowie die Gefühle und Emotionen anderer zu beobachten, zu unterscheiden und sich von den dabei gewonnenen Informationen in seinem Denken und Handeln leiten zu lassen.

Menschen mit einer hohen emotionalen Intelligenz sind anpassungsfähiger, flexibler, selbstbewusster und arbeiten effektiv auf ihre Ziele hin. Sie sind belastbarer und erholen sich schneller von Stress.

Forschungsergebnisse zeigen, dass die emotionale Intelligenz doppelt so viel zu herausragenden Leistungen beiträgt, wie kognitive Fähigkeiten und das fachliche Können. Dies gilt ganz besonders für Führungskräfte.

Soft Skills, wie z. B. soziale Kompetenz, Konfliktmanagement, Teamfähigkeit, Flexibilität und Motivation, werden aus diesem Grund immer stärker in Unternehmen eingesetzt und prägen eine neue Führungskultur.

Das Thema emotionale Intelligenz gewinnt dadurch immer mehr an Bedeutung. Die emotionale Intelligenz gilt zunehmend als Erfolgsfaktor, je höher diese im Management verankert ist.

Aus dem Seminarinhalt:

Ihre Emotionen besser wahrnehmen und verstehen

Mit den Emotionen Ihrer Gesprächspartner besser umgehen

Das INSIGHTS® Modell (4-Farben-Modell DISG) kennen und nutzen lernen

Spiegel der eigenen Persönlichkeit/Selbsteinschätzung

Was fällt mir in der Kommunikation mit anderen leicht und wo muss ich im Umgang mit anderen Persönlichkeitstypen vorsichtig sein?

Beziehungen und Beziehungskonflikte besser verstehen und lösen können

Warum und wie die Menschen der einzelnen Persönlichkeitstypen unterschiedlich behandelt werden müssen

Wie Sie Ihre sozialen und emotionalen Verhaltensweisen verbessern

Möglichkeiten, Menschen besser und gezielter zu motivieren

Bessere Beziehungen zu scheinbar „schwierigen“ Menschen aufbauen

Das eigentliche Anliegen Ihres Gesprächspartners erkennen und darauf angemessen reagieren

Arbeitsmethode:

Selbsterfahrung: Sich darin üben, sich selbst noch besser einzuschätzen und erfahren, wie andere Sie erleben;

Übungen/Fallbeispiele und Rollenspiele aus Ihrer Praxis mit schwierigen Gesprächspartnern und Input von den Trainern ermöglichen einen sehr lebendigen Lernprozess.

Sie erhalten einen schriftlichen INSIGHTS REPORT, bezogen auf Ihr Persönlichkeitsprofil mit Anregungen zur Optimierung Ihrer Kommunikation.

TERMIN: 07. – 09.03.2022
Leitung: Rolf Birmelin/Hans Schuwald

Preis pro Teilnehmer: 2650,- EUR zzgl. MwSt. Kosten für VP/Getränkeanteil während des Seminars werden separat in Rechnung gestellt.



Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 07.03.2022 – 09.03.2022
Ganztags

Veranstaltungsort:
Tagungs- und EVENTbühne in Kimratshofen - Akademie für Emotionale und Soziale Kompetenz



Seminar/Veranstaltung Buchen:

Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.