Konflikte richtig Managen – Chance der Veränderung
(Basis-Seminar)
Seminar-Inhalte:
- Ursachen eines Konflikts – Wie kommt es dazu?
- Aus den Erfahrungen der Teilnehmer: In der Mitarbeiterführung, Konflikte im Verkauf und im Team
- Konflikte gehören zum Leben und lassen sich nicht vermeiden
- Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens (Konflikttest)
- „Konflikte fressen Rendite!“ – Die Folgen ungelöster Konflikte
- Konflikte reduzieren: Mögliche Maßnahmen
- Die Sache mit dem „Arschengel“ (eigene innere Konflikte verstehen)
- Gutes Konfliktverhalten – Was heißt das?
- Die wichtigsten Regeln zur konstruktiven Konfliktlösung
- Psychologisch gute Vorbereitung auf Konfliktgespräche (Eigene Position und Standpunkt beschreiben und den Standpunkt, die Widerstände, die Persönlichkeitsstruktur (Insights) des Gesprächspartners erfassen)
- Konstruktive Konflikthandhabung (Kritik üben, ohne zu verletzen)
- Konkrete Handlungsempfehlungen für Konfliktgespräche
- Das Harvard-Konzept: In der Sache klar und deutlich, im Ton freundlich, zugewandt und respektvoll (die Trennung zwischen Personen- und Sachebene)
- Was mache ich, wenn mein Gesprächspartner unfair, unpersönlich und unsachlich wird?
- Die Meinung anderer ertragen und respektieren, selbst wenn sie einem völlig unerträglich erscheint: Das ist die Kunst!
- Metaebene ansprechen – Wie geht das?
In diesem Seminar werden Sie viel Gelegenheit haben, Ihr Konfliktverhalten auf der Basis der eingebrachten Case-Studies zu üben, zu reflektieren und zu verbessern.
Leitung: Rolf Birmelin & Frank Krier
Zielgruppe: Führungskräfte, Manager aus allen Bereichen, Key-Account-Manager, Fachspezialisten, Projekt- und Teamleiter, Menschen mit Personal- und Führungsverantwortung.
Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 16.01.2017 – 18.01.2017
Ganztags Veranstaltungsort:
Tagungs- und EVENTbühne in Kimratshofen - Akademie für Emotionale und Soziale Kompetenz
Seminar/Veranstaltung Buchen:
Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.