Konfliktmanagement
Konflikte konstruktiv lösen
Meinungsverschiedenheiten, Konflikte und Probleme gehören zum Leben und lassen sich nicht vermeiden. Gerade im Berufsalltag gewinnt eine gute Konfliktfähigkeit und eine klare Kommunikation immer mehr an Bedeutung. Es geht darum, Spannungen und Missverständnisse zu klären, um bestehende Konflikte zu lösen und Stress zu minimieren. Ungelöste Konflikte behindern die Zusammenarbeit und Kommunikation.
Zudem sind diese demotivierend für die Betroffenen. Dabei kommt es nicht nur darauf an, was wir sagen, sondern vor allem, wie wir etwas sagen: Der Ton macht die Musik.
Konflikte kosten viel Zeit und sind Energie- und Rendite-Fresser Nr.1 in jedem Unternehmen. Sie kosten Umsatz, blockieren und bremsen die optimale Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter. Manche Menschen vermeiden oder verschleppen Konflikte aus Angst vor der Belastung und der Ablehnung ihrer Person. Die Reflektion und die Entwicklung der eigenen Konfliktfähigkeit sind Ziele in diesem Seminar.
Der konstruktive Umgang mit Konflikten sowie ein angemessenes Kommunikationsverhalten in unterschiedlichsten Gesprächssituationen sind Kernkompetenzen, die eine systematische Auseinandersetzung mit der eigenen inneren Einstellung und dem eigenen Verhalten voraussetzen.
Seminar-Inhalte:
- Ursachen eines Konflikts: Wie kommt es dazu?
- Konflikte mit Kunden, Vorgesetzten, Kollegen oder Mitarbeitern
- Reflexion des eigenen Konfliktverhaltens (Konflikttest)
- Konflikte fressen Rendite! – Die Folgen ungelöster Konflikte
- Konflikte reduzieren: Mögliche Maßnahmen
- Die Sache mit dem „Arschengel“ (eigene innere Konflikte verstehen)
- Die wichtigsten Regeln zur konstruktiven Konfliktlösung
- Psychologisch gute Vorbereitung auf Konfliktgespräche
- Konstruktive Konflikthandhabung: Kritik üben, ohne zu verletzen
- Das Harvard-Konzept: Die Trennung zwischen Personen- und Sachebene
- Was mache ich, wenn mein Gesprächspartner unfair, unpersönlich und unsachlich wird?
- Die Meinung anderer ertragen und respektieren: Das ist die Kunst!
In diesem Seminar werden Sie viel Gelegenheit haben Ihr Konfliktverhalten auf der Basis der eingebrachten Case-Studies zu üben, zu reflektieren und zu verbessern.
Leitung: Rolf Birmelin und Marian Kopp.
Preis pro Teilnehmer: 2650,- EUR zzgl. MwSt. Kosten für VP/Getränkeanteil während des Seminars werden separat in Rechnung gestellt.
Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 15.06.2020 – 17.06.2020
Ganztags Veranstaltungsort:
Tagungs- und EVENTbühne in Kimratshofen - Akademie für Emotionale und Soziale Kompetenz
Seminar/Veranstaltung Buchen:
Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.