Selbst- und Zeitmanagement
Überlastet, gestresst und am Ende der Kräfte – viele Arbeitnehmer beschreiben so ihren Arbeitsalltag. Ein Berg an Aufgaben, E-Mails, die jeden Tag zu erledigen sind und es wird immer mehr und mehr..
Was noch dazu kommt: die Aufgaben der Führungskräfte und der Mitarbeiter verändern sich grundlegend.
Digitalisierung, künstliche Intelligenz, agile Unternehmensführung, New Work – das sind Begrifflichkeiten, die alle Beteiligten immer mehr fordern.
Als Führungskraft wird es immer wichtiger, mehr Zeit für die Mitarbeiter zu haben. Als Mitarbeiter geht es andererseits darum, mehr Selbstverantwortung zu übernehmen, sowie mehr Mut zu haben, selbst Entscheidungen im eigenen operativen Bereich zu treffen.
Was hilft dabei? Die Optimierung des eigenen Zeit- und des Selbstmanagements.
Es geht darum, Methoden und Techniken anzuwenden, die helfen, die zunehmende Arbeit zeitgemäß zu managen. Dabei ist es
aber auch wichtig, sich selbst zu fragen: „Was will ich eigentlich? Was sind meine Ziele?“
Aus dem Seminarinhalt:
- Standortbestimmung: Zwischenbilanz meines Lebens
- „Pass auf, was du denkst“ – die Kraft des positiven Denkens
- Mein Zeitmanagement auf dem Prüfstand (Test)
- Methoden zum Zeitmanagement
- Pareto-Prinzip anwenden
– Analyse meiner Stärken und meiner Potentiale
– Was ist mir wichtig? Was will ich? Was will ich wirklich?
– Die Bedeutung der inneren Einstellung für ein eff ektives Selbstmanagement
– Arbeitstechniken zu To-do-Listen
– Die Eisenhower-Methode
– Empfehlungen und Anregungen für eine gute Zeitplanung
Arbeitsmethode:
Erfahrungsaustausch in Klein- und Großgruppen, Übungen zum Thema, Informationen und Anregungen durch den Coach, Arbeitsgruppen und Peer Coaching, Tests, Checklisten und spezielle Arbeitsaufgaben.
Leitung: Rolf Birmelin/Co-Leitung Marian Kopp
Preis pro Teilnehmer: 2650,- EUR zzgl. MwSt. Kosten für VP/Getränkeanteil während des Seminars werden separat in Rechnung gestellt.
Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 15.05.2023 – 17.05.2023
Ganztags Veranstaltungsort:
Tagungs- und EVENTbühne in Kimratshofen - Akademie für Emotionale und Soziale Kompetenz
Seminar/Veranstaltung Buchen:
Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.