Supervisionsgruppe (Balint-Modell)
(Wahlthemen-Seminar)
Jeder Mensch, der in Gruppen als Teammitglied, Führungskraft, Manager, Projektleiter, Gruppenleiter, Coach oder Trainer arbeitet, kommt immer wieder mal in Situationen, die schwierig, unklar, vielleicht sogar belastend sind und als Energiefresser wirken.
Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, innerhalb eines geschützten Rahmens, unbewusst wirkende, manchmal auch blockierende Lebenssituationen zu verstehen, zu reflektieren und im besten Fall natürlich aufzulösen – gegebenenfalls auch zu befrieden.
Hierbei geht es nicht um Rezepte oder Ratschläge, sondern um Erfahrungen, Einsichten und ein zunehmendes Verständnis, auch von gruppendynamischen Zusammenhängen.
Eine spannende Reise, in der Sie sich als Teilnehmer in unterschiedlichen Rollen wiederfinden: Einmal als Klient, als Beobachter, als Coach und Berater und als Reflektor..
Themenzentrierte Interaktion (TZI)/Transaktionsanalyse (TA) sowie das Balint-Modell, kommen in diesem Supervisions-Workshop zur Anwendung.
Leitung: Rolf Birmelin und Co-Trainer
Zielgruppe: Dieses Seminar ist für Teilnehmer gedacht, die als Vorgesetzte bzw. Coach und Berater tätig sind bzw. Teilnehmer, die mindestens an 3 Seminaren der Akademie teilgenommen haben.
Preis pro Teilnehmer: 2650,- EUR zzgl. MwSt. Kosten für VP/Getränkeanteil während des Seminars werden separat in Rechnung gestellt.
Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 22.08.2017 – 24.08.2017
Ganztags Veranstaltungsort:
Tagungs- und EVENTbühne in Kimratshofen - Akademie für Emotionale und Soziale Kompetenz
Seminar/Veranstaltung Buchen:
Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.