Unternehmen neu erfinden – Die Gewinnerstrategie der Champions
Strukturen, Methoden und Tools der Unternehmensführung im digitalen Zeitalter.
(Methoden-Seminar)
Unternehmerischer Erfolg setzt die permanente Hinterfragung und Weiterentwicklung der eigenen Unternehmensstrategie voraus. Um einen klaren Wettbewerbsvorteil zu schaffen und sich schneller an veränderte Rahmenbedingungen anpassen zu können, muss im Management umgedacht werden.
Die fortwährende Digitalisierung und die dringend geforderten „agilen Kompetenzen“ stellen eine enorme Herausforderung für Mensch und Unternehmen dar. Dieser grundlegende Wandel erfordert nicht nur neue Modelle im Zusammenwirken aller Beteiligten, sondern auch eine neue Form der agilen Unternehmensführung.
Eine stetige Weiterentwicklung durch kontinuierliches Lernen, noch mehr Kooperation und Partizipation, noch mehr Kommunikation und noch mehr Bereitschaft, Wissen und Erfahrungen zu teilen, sind die neuen Herausforderungen, welche sich Unternehmen, die zum Champion aufsteigen wollen oder ihre Marktführerschaft nicht verlieren wollen, stellen müssen. Dies alles wird realisiert in professionellem »Change-Management«.
Seminar-Inhalte:
- Erfolgreiche Unternehmen im digitalen Zeitalter
- Was macht den Unterschied: Altes Denken/Neues Denken
- CHANGE-PROZESS: Unternehmenskultur/Organisationsentwicklung
- Neue Arbeitsmethoden wie Scrum, Design-Thinking, Schwarmintelligenz und Selbstorganisation kennenlernen
- Der Change Prozess: Stufen der Organisationsentwicklung
- Wie Sie Veränderungsprozesse messbar und kontrollierbar machen. Tools zur Auswahl:
– Rangfolge der erfolgreichsten Unternehmen (10 Jahres-Vergleich)
– Das neue Zeitalter der Digitalisierung und die Folgen für die Unternehmensentwicklung
– Beispiele der veränderten Welten bezogen auf Märkte, Produkte und Dienstleistungen
– In der Führung und in der Führungsrolle
– In der Zusammenarbeit im gesamten Unternehmen
– In der eigenen und abteilungsübergreifenden Teamarbeit
– In der Motivation und Leistungsbereitschaft
– Vom Sachbearbeiter zum IT-affinen Fachspezialisten
– Warum überhaupt Organisationsentwicklung (OE)?
– Firmen werden von oben geführt, doch ihr Schicksal entscheidet sich oft unten
– Es gibt von allem genug, die Menschen machen den Unterschied
– Wie ist eine solche Kulturrevolution, neben unserem Business, überhaupt zu schaffen? (Wesentliches, wenn der Change-Prozess gelingen soll)
– Innovative Lösungsansätze mit Design-Thinking
– SCRUM: Eine Methode für sich selbstorganisierende Entwicklungsteams zur schnellen Bearbeitung von Projekten
– Schwarmintelligenz: Um gemeinsam zu besseren und brauchbaren Entscheidungen zu kommen
– Von der Kontrollorganisation zu mehr Selbstorganisation und Verantwortung der Mitarbeiter
– Vertrauen führt: Anwesenheit hat wenig mit Leistung zu tun
– Konkrete Empfehlungen: Die ersten Schritte (step by step)
– Informationen zum Unternehmenscheck – 360° Feedback – anonyme Mitarbeiterbefragung – Audits – Team Check-Up – Kundenbefragung
In diesem Seminar betrachten wir gemeinsam die gewaltigen Veränderungsprozesse in Unternehmen und der Unternehmensführung im Zeitalter der Digitalisierung. Wir arbeiten exemplarisch mit den neuen Methoden anhand von Fallbeispielen.
Wir geben Ihnen Handlungsempfehlungen aus der Praxis für die Praxis.
Sie haben Zeit und Gelegenheit, Ihre eigenen Gedanken und Ihre Schlussfolgerungen in Ihrem Seminartagebuch aufzuschreiben, um so einen ersten persönlichen Maßnahmenplan zu entwickeln.
Leitung: Rolf Birmelin und Andreas Gies.
Zielgruppe: Inhaber, Führungskräfte, Gründer, Projekt- u. Teamleiter, Teilnehmer der Coach und Beraterausbildung, Studenten der Akademie und alle, die an zeitgemäßer Veränderung in Unternehmen interessiert sind.
Preis pro Teilnehmer: 2650,- EUR zzgl. MwSt. Kosten für VP/Getränkeanteil während des Seminars werden separat in Rechnung gestellt.
Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 15.01.2018 – 17.01.2018
Ganztags Veranstaltungsort:
Tagungs- und EVENTbühne in Kimratshofen - Akademie für Emotionale und Soziale Kompetenz
Seminar/Veranstaltung Buchen:
Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.