Wenn Geld und Macht die Welt regiert…
Was bedeutet das für mich und meine Zukunft?
Großgruppen Erfahrungs-Workshop der persönlichen Art
Wir leben am Anfang der 4. industriellen Revolution. Sie wird ausgelöst durch die alles verändernden Technologien in all unseren Lebensbereichen. Industrie 4.0, Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind die Schlagworte, über die täglich in den Medien berichtet wird.
Im Zentrum all dieser Entwicklungen steht auch die Sammlung, Auswertung und Verknüpfung von Informationen. Google erhält täglich 3,5 Milliarden Anfragen und sammelt schon seit einigen Jahren täglich 10 Milliarden Daten.
Der Gläserne Mensch ist nicht mehr eine Geschichte aus Science-Fiction-Romanen, sondern Realität gewordene Wirklichkeit.
Sprachassistenten wie Siri, Alexa und andere sollen unser Leben erleichtern und sammeln nebenbei weitere Informationen über unsere Vorlieben, Interessen, Denkweisen, Handlungsmuster uam. Facebook & Co. wissen mehr über uns, als vielen von uns lieb ist.
Wie und wo finde ich da meinen ganz persönlichen Standpunkt?
Was brauche ich zur Orientierung?
Wie gestalte ich meine Zukunft für ein kreatives, humanes, spannendes und lebenswertes Leben?
Wo kann ich neue technische Entwicklungen akzeptieren, ohne ins Leiden zu kommen?
Wenn Geld und Macht die Welt regiert, habe ich dann überhaupt eine Chance, mich abzugrenzen oder zu verweigern, ohne zum Außenseiter zu werden?
Die BIRMELIN AKADEMIE lädt ein zu einer persönlichen Zukunftskonferenz.
Leitung: Rolf Birmelin
Tagungsgebühr pro Teilnehmer: 348,- EUR.
Frühbucher-Anmeldungen bis 01. Juni 2018 bezahlen nur 298,- EUR inklusive aller Mahlzeiten, aller Getränke und einem Buch zum Thema.
Anmeldung: Entweder hier per Online-Buchung oder
per Mail an alisa.wiggers@birmelin.de sowie telefonisch unter 08373/98060.
Datum & Zeit:
Seminarzeitraum: 14.09.2018 – 16.09.2018
Ganztags Veranstaltungsort:
Tagungs- und EVENTbühne in Kimratshofen - Akademie für Emotionale und Soziale Kompetenz
Seminar/Veranstaltung Buchen:
Buchungen für dieses Seminar sind nicht mehr möglich.