Lesen Sie einen Auszug aus Rolf Birmelins Buch...
Die Welt, in der wir leben, ist einmal mehr gewaltig in Bewegung. Das 4. Industriezeitalter ist in vollem Gange. Wir alle sind aufgefordert, uns mit dem neuen Zeitalter und den damit verbundenen vielen Veränderungen auseinanderzusetzen.
Die Veränderungen sind hauptsachlich technisch getrieben. Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz, Robotic, das Internet der Dinge und vieles andere mehr sind die Headlines vieler Artikel unserer Zeit.
Neben der umfangreichen Technik ist die Geschwindigkeit der ständigen Veränderungen ein Riesenthema, das manchen atemlos werden lasst.
Das alles prägt zunehmend unser Zusammenleben bzw. hat Wirkung auf uns alle, im privaten wie im beruflichen Umfeld und ist eine neue außergewöhnliche Herausforderung und Chance für jedes Unternehmen und jede Branche.
Dieser Gedanke hat mich dazu gebracht, dieses Buch jetzt zu schreiben.
Der Buchtitel ist für mich dabei sicher kein Zufall, sondern eine berufliche und ganzheitliche Lebenserfahrung, wenn es darum geht, Verhalten zu verändern. Dazu habe ich selbst und haben auch meine Trainer und Beraterkollegen der BIRMELIN MAGEMENTBERATUNG viel Erfahrung, die ich in diesem Buch dokumentieren will.
Ich zeige Wege und Methoden auf, wie sich Verhalten nachhaltig verändern lasst, denn WISSEN ALLEIN IST ZU WENIG.
In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, dass viele oftmals schon erfahrene Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter in Gesprächen sehr wohl erklären können, welches Verhalten bezogen auf ihre Funktion in bestimmten Situationen von ihnen erwartet wird. Wenn es dann aber darum geht, dieses Verhalten auch im Berufsalltag zu zeigen, wird es oftmals schwierig.
Warum aber ist es so schwierig, Verhaltensweisen, von denen man weiß, dass sie dem Unternehmen, aber auch jeder Führungskraft und jedem Mitarbeiter im neuen digitalen Zeitalter nutzen würden, in der Praxis umzusetzen? Warum fallen Veränderungen vielen Menschen so schwer?
Ich will mit diesem Buch anregen und Wege aufzeigen, wie Veränderungen in Unternehmen doch gelingen können, um so den Sprung zu einem agilen Unternehmen im 21. Jahrhundert zu schaffen.
Das Buch soll Wege aufzeigen, wie es als Führungskraft, Manager oder Mitarbeiter gelingen kann:
- die Veränderungen in unserer Zeit nicht nur zu verstehen, sondern für dich, deine Mitarbeiter, dein Team in brauchbare Handlungen umzusetzen,
- als Vorgesetzter in einem agilen Unternehmen deiner Rolle zeitgemäß gerecht zu werden,
- die notwendigen Veränderungsprozesse gut zu organisieren und zu begleiten,
- mit emotionaler Kompetenz deiner Rolle als Führungskraft, als Manager, als Projektleiter, Teamleiter oder Mitarbeiter mit mehr Selbstverantwortung besser gerecht zu werden,
- deine Führungskräfte und Mitarbeiter insgesamt wachzurütteln bzw. aus der Komfortzone zu holen,
- deine neue Rolle als Coach, Berater, Personalentwickler und Unterstützer deiner Mitarbeiter wahrzunehmen,
- mehr Spaß und Freude an deiner Arbeit zu haben.
Ich will dir daneben aber auch einen Weg aufzeigen, wie du ganz allgemein, also auch im Privatleben, konstruktiv mit all den Veränderungen unserer Zeit umgehen kannst, ohne ins Leiden zu kommen oder verunsichert zu reagieren.
Bei einem anderen Verständnis der Zusammenhänge, bei mehr Bewusstsein der Zusammenhänge menschlichen Verhaltens, bieten sich ungeahnte Möglichkeiten, die, gesellschaftlich gesehen, gigantische Potenziale freisetzen könnten.
Wenn wir als Menschen das Potenzial nutzen könnten, das in uns steckt, könnten wir aus meiner Sicht eine unfassbare, eine großartige und kreative Zukunft gestalten.
Leider aber brauchen wir Unmengen an Energie, um mit unseren Ängsten, Unsicherheiten, Widerständen, Konflikten und Streitereien über richtig und falsch, mit Abgrenzung und vielem anderen klarzukommen.
Ich will dir mit diesem Buch also auch Wege aufzeigen, wie es dir gelingen kann,
- dich besser zu reflektieren, dich besser kennenzulernen,
- zu verstehen, wie du tickst, wie du zu deinen Meinungen, deinen Vorurteilen und Standpunkten kommst,
- deine Widerstände zu erkennen und Wege zu finden, damit konstruktiv umzugehen,
- zu verstehen, wie deine Urteile über Richtig und Falsch entstehen und dir Wege aufzeigen, das ernsthaft zu hinterfragen,
- mehr Energie freizusetzen für das, was du wirklich willst,
- mit Konfliktsituationen besser umzugehen.
Menschliches Verhalten zu verstehen, einzuordnen oder zu verändern, ist eine oft sehr komplizierte, manchmal auch sehr schwierige Geschichte, auf die ich in diesem Buch näher eingehen werde.
Meine Lebenserfahrung, meine Beobachtungen und mein Verständnis der Zusammenhänge geben mir aber die Überzeugung, dass Veränderung möglich ist!